Schulklassen & Kitas

ANGEBOTE FÜR SCHULKLASSEN
Museumsdetektive
Das Bröhan Museum ist ein spannender Ort, an dem es so einiges zu entdecken gibt. Doch wie gelangen die kostbaren und zerbrechlichen Objekte ins Museum? In unserer Transportkiste findet ihr allerlei Werkzeuge, die man bei der Arbeit im Museum braucht. Manche Utensilien erinnern an die Arbeit eines Detektivs. Auf spielerische Weise lernen die Kinder ein Kunstmuseum kennen.
Interaktiver Rundgang durch die Ausstellung
Dauer: 60 min
1. – 4. Klasse, 40 €
Weitere Informationen und Buchung unter:
vermittlung@broehan-museum.de, Telefon: 030/32690625

Tierische Entdeckungsreise
So viele Tiere in einem Museum! Man muss schon genau hinschauen, um sie zu entdecken. Findet ihr alle? In einem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung lernen die Kinder den Museumsgründer Karl H. Bröhan und seine umfangreiche (Tierfiguren)-Sammlung kennen. Im Anschluss kann jeder sein eigenes Lieblings- oder Fantasietier drucken.
Interaktiver Rundgang durch die Ausstellung mit praktischem Teil
Dauer: 120 min
1. – 6. Klasse, 60 € (inkl. Führung und Workshopmaterial)
Für Willkommensklassen kostenlos
Weitere Informationen und Buchung unter:
vermittlung@broehan-museum.de, Telefon: 030/32690625
Sprühen, spritzen, klecksen
Farbenfrohe Kuchenplatten, wild gemusterte Vasen, gepunktete Tassen und Kannen: Viele Dinge des Alltags sind mit geometrischen Formen, geschwungenen Pflanzen und lustigen Tieren verziert. Ein besonders beliebtes Verfahren war das Spritzdekor, bei dem mit Spritzpistole und Schablonen bunte Dekore und Muster auf Oberflächen aufgesprüht wurden. Auch wir experimentieren mit Formen und Farben, erfinden Muster und sprayen mit Airbrush coole Dekore auf Papier. Der Kombination und Formenvielfalt sind dabei keine Grenzen gesetzt. Es wird spritzig!
Interaktiver Rundgang durch die Ausstellung mit praktischem Teil
Dauer: 120 min
1 – 6. Klasse, 60 € (inkl. Führung und Workshopmaterial)
Weitere Informationen und Buchung unter:
vermittlung@broehan-museum.de, Telefon: 030/32690625

Eckig, rund, bunt! Drucken mit Bausteinen
Mit Steckbausteinen hat fast jedes Kind schon einmal gespielt. Aber mit ihnen drucken? Das ist möglich! Kommt mit auf Entdeckungstour in die aufregende Welt der tschechischen Avantgarde. Auf der Suche nach neuen Ideen haben Künstlerinnen und Gestalter Regeln gebrochen, Dinge hinterfragt und die Welt auf den Kopf gestellt. Wir werden ihre Spuren verfolgen und Kunst und Design entdecken. Nach einem spielerischen Rundgang durch die Ausstellung „Hej rup! Die Tschechische Avantgarde“ setzten die Kinder ihre Ideen in Bausteine um und drucken eigene Motive – von eckig bis rund, von bunt bis einzigartig.
Interaktiver Rundgang durch die Ausstellung mit praktischem Teil
Dauer: 120 min
6. – 10. Klasse, 60 € (inkl. Führung und Workshopmaterial)
Weitere Informationen und Buchung unter:
vermittlung@broehan-museum.de, Telefon: 030/32690625

Tape That!
Verrückte Muster, geschwungene Linien und witzige Figuren. Auf Möbelstücken, Vasen, Geschirr und Tapeten haben sich ausgefallene Dekore und kleine Tiere versteckt. Kreise, Quadrate, Dreiecke, Linien – Grundformen, aus denen nicht nur spannende Bilder, sondern auch Möbel aufgebaut sein können. In unserer Ausstellung gibt es viele Objekte, die aus diesen Formen bestehen. Wir machen uns auf, sie zu entdecken, finden heraus, warum dieses Design so angesagt war und lassen uns inspirieren für unser eigenes Kunstwerk aus buntem Klebeband – ganz im Sinne der Tape Art.
Interaktiver Rundgang durch die Ausstellung mit praktischem Teil
Dauer: 120 min
6. – 10. Klasse, 60 € (inkl. Führung und Workshopmaterial)
Weitere Informationen und Buchung unter:
vermittlung@broehan-museum.de, Telefon: 030/32690625

Digitale Design Doodles
Wer kennt es nicht? Bei Besprechungen oder Telefonaten kritzeln wir gedankenverloren Muster aufs Papier. „Doodlen“, das gedankenlose Rumkritzeln auf Papier passiert oft intuitiv. In unserem Workshop entwickeln wir eigene Doodle-Muster, die wir anschließend digitalisieren. So können die Entwürfe als Handyhintergründe, auf Geburtstagskarten oder Stoffbeuteln weiterverwendet werden. Gemeinsam entdecken wir den Jugendstil und nehmen den Dekor von Gebrauchsgegenständen unter die Lupe. Wieso waren Schnörkel und Ranken damals so beliebt? Und was ist der Unterschied zwischen Muster und Ornament?
Interaktiver Rundgang durch die Ausstellung mit praktischem Teil
Dauer: 120 min
10.-13. Klasse, 60 € (inkl. Führung und Workshopmaterial)
Weitere Informationen und Buchung unter:
vermittlung@broehan-museum.de, Telefon: 030/32690625

Schulklassenangebote zur Ausstellung:
Alchimia. Die Revolution des italenischen Designs
GRUNDSCHULE
Formen! Farben! Fantasie! – Ein magisches Möbelabenteuer
Knallige Farben, verrückte Formen und eine riesige Portion Fantasie – so präsentieren sich die Möbel der italienischen Designgruppe ALCHIMIA! In der Ausstellung „ALCHIMIA. Die Revolution des italienischen Designs“ tauchen wir ein in eine Welt voller bunter Ideen und außergewöhnlicher Entwürfe. Hier ist nichts zu schrill, zu schräg oder zu ausgefallen – alles ist erlaubt!
Und das Beste: Jetzt bist du dran! Gemeinsam mit uns kannst du dein ganz persönliches Möbelstück erschaffen. Vielleicht wird es ein leuchtender Sessel, der im Dunkeln strahlt? Oder ein Schrank mit Monsterfüßen, der dich zum Staunen bringt? Oder ein Kleidungsstück, das wie ein Regenbogen aussieht und alle Blicke auf sich zieht? Mit Farben, Papier, Schere, Kleber und Fantasie kannst du deine eigenen Designs zum Leben erwecken – wild, bunt und absolut einzigartig!
Mach dich bereit für ein kreatives Abenteuer, bei dem keine Idee zu verrückt ist und deine Fantasie keine Grenzen kennt!
Interaktiver Rundgang durch die Ausstellung mit praktischem Teil
Dauer: 120 min
1. – 6. Klasse, 60 € (inkl. Führung und Workshopmaterial)
Weitere Informationen und Buchung unter:
vermittlung@broehan-museum.de, Telefon: 030/32690625

MITTELSTUFE
Design Denker & Kreative Köpfe
Taucht ein in die faszinierende Welt des italienischen Designstudios ALCHIMIA, einem Ort voller Kreativität, Mut und Innovation! Dieses renommierte Studio ist bekannt dafür, Grenzen zu überschreiten und mit ungewöhnlichen Ideen beeindruckende Werke zu schaffen.
Lasst euch von den visionären Konzepten und der faszinierenden Ästhetik ALCHIMIAS inspirieren. Nach einem interaktiven Rundgang durch die Ausstellung seid ihr an der Reihe: Mit bunter Folie, Formen, Farben und eurer Fantasie gestaltet ihr ein individuelles Logo oder Design – ganz im Stil der italienischen Kreativschmiede.
Hier könnt ihr eure Vorstellungskraft frei entfalten, neue Wege im Design erkunden und entdecken, wie viel Spaß es macht, selbst kreativ zu sein. Dieser Workshop ist der perfekte Ort, um Spaß zu haben, Neues zu lernen und die eigene kreative Energie zu entfalten.
Interaktiver Rundgang durch die Ausstellung mit praktischem Teil
Dauer: 120 min
6. – 10. Klasse, 60 € (inkl. Führung und Workshopmaterial)
Weitere Informationen und Buchung unter:
vermittlung@broehan-museum.de, Telefon: 030/32690625
OBERSTUFE
Digitale Design Doodles
Habt ihr auch schon einmal beim Telefonieren oder in einer Besprechung gedankenverloren Muster auf Papier gekritzelt? Dieses spontane Rumkritzeln nennt man „Doodlen“ – eine kreative und intuitive Art, Gedanken und Ideen festzuhalten.
In unserem spannenden Workshop nehmen wir euch mit auf Entdeckungsreise durch die Ausstellung „ALCHIMIA. Die Revolution des italienischen Designs“. Warum sind bestimmte Dekore so beliebt? Was macht ein Muster besonders? Und was unterscheidet Muster von Ornamenten? Gemeinsam entwickeln wir eigene Doodle-Muster, die wir anschließend digital zum Leben erwecken. Eure Entwürfe könnt ihr als coole Handyhintergründe, individuelle Geburtstagskarten oder auf Stoffbeuteln verwenden – eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Lasst euch von der kreativen Kraft der spontanen Kritzeleien inspirieren und entdeckt, wie aus einfachen Linien beeindruckende digitale Kunstwerke entstehen können. Erlebt Design zum Anfassen!
Interaktiver Rundgang durch die Ausstellung mit praktischem Teil
Dauer: 120 min
10. – 13. Klasse, 60 € (inkl. Führung und Workshopmaterial)
Weitere Informationen und Buchung unter:
vermittlung@broehan-museum.de, Telefon: 030/32690625
Museumsbesuch
Sie planen einen Museumsbesuch, den nächsten Wandertag oder eine Exkursion steht bevor und Sie möchten das Bröhan Museum besuchen? Kein Problem! Schulklassen und eine Begleitperson erhalten nach vorheriger Anmeldung freien Eintritt.
Anmeldung unter:
vermittlung@broehan-museum.de, Telefon: 030/32690625
ANGEBOT FÜR KITAS
Auf die Plätze, fertig, los! Wir lernen das Museum kennen
Das Bröhan Museum ist ein spannender Ort, an dem es so einiges zu entdecken gibt. Was kann man dort sehen? Welche Aufgaben hat ein Museum? Wie werden die kostbaren und zerbrechlichen Stücke transportiert? Bei einem gemeinsamen Suchspiel lernt ihr das Bröhan Museum kennen.
Interaktiver Rundgang durch das Museum
Termine nach Vereinbarung
Dauer: ca. 60 Minuten
Alter: ab 4 Jahre
Kosten: 40 € pro Gruppe
Weitere Informationen und Buchung über:
E-Mail: vermittlung@broehan-museum.de, Telefon: 030/32690625