Familien

Familiensonntag

Ob mit Eltern, Oma oder Tante ins Bröhan-Museum, der Familiensonntag bietet Kindern und Erwachsenen gleichermaßen einen Einstieg in die Kunst des Jugendstils und Art Deco. Ein abwechslungsreiches Programm mit gestalterischem Teil sorgt für einen gelungenen Sonntag. Spaß für Groß und Klein!

Termine: Jeden 3. Sonntag im Monat, 11 Uhr
Dauer: 90 Minuten
Alter: 6-12 Jahre
Kosten: Für Kinder und ihre Familien kostenfrei
Anmeldung: Verbindliche Anmeldung unter vermittlung@broehan-museum.de

Nächster Termin für den Familiensonntag:

17. Dezember 2023, 11-12:30 Uhr

Thema im Dezember: Leuchtende Weihnachten

Leuchtreklamen, blinkende Lichter, Elektrizität wohin man blickt – So stellte man sich zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts die Zukunft vor. Wie genau, das finden wir bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung „Hej Rup! Die Tschechische Avantgarde“ heraus. Im Anschluss wird es dann weihnachtlich: Aus lufttrocknendem Ton gestalten wir gemeinsam leuchtende Häuschen für Teelichter oder dekorativen Schmuck für den Weihnachtsbaum. Die dunkle Jahreszeit kann kommen!

Verbindliche Anmeldung bis Fr.,15.12.,17 Uhr unter vermittlung@broehan-museum.de

21. Januar 2024, 11-12:30 Uhr

Thema im Januar: Quadrat, Kante, Klotz – Kubismus im Bröhan-Museum

Warum ist hier alles eckig? Was ist Kubismus? Und was kann alles kubistisch sein? Diesen und weiteren Fragen gehen wir auf den Grund. Wir entdecken gemeinsam wo man ihn findet und woran man ihn erkennt. In unserem Atelier werden wir selbst zu Künstler*innen und kleben und basteln eine kubistische Collage. Auf die Kanten, fertig, los!

Verbindliche Anmeldung bis Fr.,19.01., 17 Uhr unter vermittlung@broehan-museum.de

18. Februar 2024, 11-12:30 Uhr

Thema im Februar: Tip Top Typo

Buchstaben finden sich überall – auch in unseren Ausstellungen: Dicke, dünne, große, kleine, geschwungene und schlichte Buchstaben durchziehen unseren Alltag. Dem schenken wir am Familiensonntag diesmal unsere Aufmerksamkeit. Wir gehen auf Buchstabensuche und designen im Anschluss im Atelier Avantgarde unser eigenes Alphabet mit einer ganz besonderen Drucktechnik: Mit Hilfe von Bausteinen entwerfen wir Monogramme und Namensschriftzüge. Also kommt vorbei!

Verbindliche Anmeldung bis Fr.,16.02., 17 Uhr unter vermittlung@broehan-museum.de

17. März 2024, 11-12:30 Uhr

Thema im März: La France en fleurs – Blühendes Frankreich

Draußen ist es grau in grau, im Bröhan-Museum aber wächst, rankt und spießt es bereits! Gemeinsam entdecken wir während eines Rundgangs durch die Ausstellung „Belles Choses. Art Nouveau um 1900“ die Tier- und Pflanzenwelt des französischen Jugendstils und gestalten anschließend einen Blumenstrauß aus Papierblumen.

Verbindliche Anmeldung bis Fr.,15.03., 17 Uhr unter vermittlung@broehan-museum.de

Gefäß wird mit bunten Papieren beklebt.


DIY Kids – mach‘s selbst!

In unseren Tutorials ist die Sammlung des Bröhan-Museums Inspirationsquelle für eigene Designprojekte. Hier findet ihr hier neue kreative Ideen zum Selbermachen – mit einfachen Materialien, die jeder zu Hause hat. Und dafür braucht ihr nicht länger als 30 Minuten.

Wir sind gespannt auf eure Ergebnisse. Teilt sie doch unter #diybröhan mit uns.

Marmorieren: Video und ausführliche Anleitung
Aus alt mach neu: Video und ausführliche Anleitung
Fadenspiel: Video und ausführliche Anleitung
Top Secret: Video und ausführliche Anleitung
Fliegende Untertasse: Video und ausführliche Anleitung
Pixel Art: Video und ausführliche Anleitung
Verwickelt: Video und ausführliche Anleitung
Form, Fläche, Farbe: Video und ausfürhliche Anleitung
Lustige Fransen: Video und ausführliche Anleitung
Windlicht: Video und ausführliche Anleitung
Modische Zeitreise: Video und ausführliche Anleitung
Styropordruck: Video und ausführliche Anleitung
Wild & geometrisch: Video und ausführliche Anleitung
Skandalös pompös: Video und ausführliche Anleitung
Flower Power: Video und ausführliche Anleitung
Beistelltisch: Video und ausführliche Anleitung
Raumkünstler: Video und ausführliche Anleitung
Stiftehalter: Video und ausführliche Anleitung