Service
VERKEHRSVERBINDUNGEN
Bus: 109, 309, M45 (Haltestelle „Schloss Charlottenburg“)
U-Bahn: Richard-Wagner-Platz oder Sophie-Charlotte-Platz
S-Bahn: Westend
Die Dauerausstellung im Erdgeschoss ist von Di, 24. Oktober bis Mi, 06. Dezember wegen Umbauarbeiten nicht zugänglich.
BRÖHAN-MUSEUM LANDESMUSEUM FÜR JUGENDSTIL, ART DECO UND FUNKTIONALISMUS
Schlossstraße 1a
14059 Berlin (am Schloss Charlottenburg)
Deutschland
Tel.: +49/(0)30/326 906 00
Fax: +49/(0)30/326 906 26
E-Mail: info@broehan-museum.de
Unser Service für Sie: Freier WLAN-Zugang im gesamten Museum
Aus Sicherheitsgründen können Taschen und Rucksäcke nur bis zu einer Größe von max. B 30 cm x H 40 cm x T 18 cm an der Garderobe abgegeben werden.
Online-Tickets
Eine Vorausbuchung ist empfehlenswert, es ist aber auch ein Kauf der Tickets vor Ort möglich.
Mit freundlicher Unterstützung von Visit Berlin.
Jeden ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt in das Bröhan-Museum frei. Zeitfenstertickets sind ausschließlich auf der Webseite des Museumssonntags buchbar. Außerdem sind Zeitfenstertickets vor Ort am Museum erhältlich. Weitere Informationen hier.
EINTRITTSPREISE
8,- € / ermäßigt 5,- €
Eine Vorausbuchung ist empfehlenswert, es ist aber auch ein Kauf der Tickets vor Ort möglich. Bitte finden Sie sich zum von Ihnen ausgewählten Zeitpunkt dann an unserem Empfang ein. Sollten Sie ein ermäßigtes oder kostenfreies Ticket erworben haben, bitten wir Sie, den entsprechenden Ermäßigungsnachweis (Studierendenausweis o.ä.) bereit zu halten.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, Mitglieder der „Freunde des Bröhan-Museums e.V.“, Begleitpersonen von Schwerbehinderten (im Ausweis eingetragen, Merkzeichen B), Geflüchtete, Mitglieder von ICOM, Deutscher Museumsbund sowie Inhaber eines Presseausweises und Inhaber eines MBVD Art Pass: Eintritt frei.
Der ermäßigte Eintrittspreis gilt nach Vorlage des entsprechenden Ausweises für Arbeitslose, berlinpass-Inhaber, Studierende (bis zum 30. Lebensjahr), Schwerbehinderte (freier Eintritt für Begleitpersonen bei Merkzeichen B), Inhaber der GasthörerCard der Freien Universität Berlin.
Inhaber der WelcomeCard und Mitglieder der TheaterGemeinde Berlin e.V. und von Kulturvolk/Freie Volksbühne Berlin e.V. erhalten 25% Rabatt auf den regulären Eintrittspreis. Inhaber des museumpassBERLIN haben freien Eintritt nur in die Dauerausstellung des Bröhan-Museums, für Sonderausstellungen muss gegebenenfalls ein Extra-Eintritt bezahlt werden.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr und an allen Feiertagen
24. und 31.12. sowie Pfingstmontag geschlossen
1. Januar: 12 bis 18 Uhr
MUSEUMPASS BERLIN
3 Tage-Karte Berliner Museen, ohne Sonderausstellungen
32,- €, ermäßigt 16,- €, erhältlich an der Museumskasse des Bröhan-Museums
Mit der 3-Tage-Karte „museumpassBERLIN“ können Sie an drei aufeinander folgenden Tagen neben der Dauerausstellung des Bröhan-Museums über 70 weitere Berliner Museen und Sammlungen besuchen, darunter die Häuser der Staatlichen Museen zu Berlin.
GRUPPEN
Gruppen werden gebeten, ihren Besuch anzumelden unter :
Tel.: 030/326 906 00
Fax: 030/326 906 26
E-Mail: info@broehan-museum.de
Gruppen ab 15 Personen zahlen pro Person den ermäßigten Eintrittspreis. Gruppen dürfen ihren eigenen Guide mitbringen, sind jedoch verpflichtet, die Führung vorab unter den oben angegebenen Kontaktdaten anzumelden. Am eintrittsfreien 1. Sonntag im Monat sind keine externen Führungen gestattet.
Der museumpassBERLIN (3-Tage-Karte Berliner Museen) ist im Bröhan-Museum erhältlich.
FÜHRUNGEN
GRUPPENFÜHRUNGEN: Einer unserer Kunstexperten führt Sie exklusiv durch die Ausstellung. Preis: 55,- € (Di-Fr), 70,- € (Sa/So/Feiertag), zzgl. Eintritt.
MÉNAGE À TROIS: Einer unserer Kunstexperten führt Sie und Ihre Begleitperson exklusiv durch die Ausstellung. Preis: 55,- € (Di-Fr), 70,- € (Sa/So/Feiertag), zzgl. Eintritt.
BRÖHAN LATE: Nach Schließung des Museums, um 18 Uhr, führt einer unserer Kunstexperten Sie und bis zu 19 Begleitpersonen durch die Ausstellung. Preis: 200,- € (Di-Fr), 250,- € (Sa/So/Feiertag).
Anfragen und Buchungen unter Tel.: 030/326 906 00, Fax: 030/326 906 26 oder E-Mail: info@broehan-museum.de
Barrierefreiheit
Das Bröhan-Museum verfügt über einen rollstuhlgerechten Fahrstuhl, über den alle Ausstellungsräume erreicht werden können, sowie einen behindertengerechten Parkplatz im Hof. Im Museum befindet sich ein rollstuhlgerechtes WC.
Buggies für kleine Kinder und Rollstühle erhalten sie an der Kasse.
Assistenz- bzw. Blindenhunde sind willkommen.
Auf Anfrage bietet das Bröhan-Museum weitere Führungen für gehörlose Menschen an.
An dieser Stelle veröffentlichen wir zeitnah eine Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit. Bei Fragen wenden Sie sich gern unsere Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: pr@broehan-museum.de

Digitaler Guide
Unser digitaler Guide bietet umfangreiches Bildmaterial und Zusatzinformationen sowie spannende Video- und Audioaufnahmen zu unseren aktuellen Ausstellungen. Besuchen Sie den Guide unter: guide.broehan-museum.de